1982-01-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/484072Nach einer Beschreibung des Bevölkerungsrückgangs der Bausubstanz, der Wohnsituation und der wirtschaftlichen Bedeutung des City-Bereichs werden Strategiepläne zur Behebung der festgestellten Mängel entwickelt. Die empfohlenen Maßnahmen sind als eine Art ,,Stadtreparatur'' gedacht Schließung der Baukanten, Bepflanzung, Verbindung zu Grünbereichen und zur Wallanlage. Die vorgeschlagenen Querschnitte für die Anpassung der Hauptverkehrsstraßen an die Ziele des Entwicklungsplanes der Innenstadt sind in Skizzen dargestellt. Dabei wird eine Verkehrsberuhigung der Wohnquartiere durch Bündelung des Verkehrs auf wenige Durchgangsstraßen angestrebt. gk/difuBevölkerungsentwicklungWohnungsentwicklungBauzustandBaunutzungsplanFußgängerVerkehrsberuhigungStraßenquerschnittWohnumfeldStadtteilBaumassenplanInnenstadtStadtplanungStadtsanierungCity-Ost. Städtebauliche Leitlinien für die Entwicklung der östlichen Innenstadt.Graue Literatur065699