Brunkhorst, Hauke2009-04-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-8329-4113-0https://orlis.difu.de/handle/difu/197433Der Band beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Demokratie in der Weltgesellschaft. Aus soziologischer, politik- und rechtswissenschaftlicher Sicht analysieren die Autoren brisante Entwicklungen des Weltrechts, des Kapitalismus, der EU, des Irakkrieges und der Migration, um daran Fragen institutioneller Praxis demokratischer Selbstbestimmung anzuschließen. Es werden Probleme des fragmentierten Weltrechts, des nationalstaatlichen und europäischen Demokratieverlusts, der europäischen Migrationskontrolle, kosmopolitischer Begründungsdiskurse, der Internationalisierung des Pouvoir Constituant, globalen Konstitutionalismus, der deliberativen Demokratie und der globalen Zivilgesellschaft behandelt.Demokratie in der Weltgesellschaft.MonographieDW22440GesellschaftsordnungVerfassungSoziologiePolitikDemokratieKapitalismusVerteilungWeltgesellschaftWeltrechtGerechtigkeitMigration