Dienel, PeterMarkmann, HeinzMurawski, JosefPreissler, EgonHeuer, Juergen1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/440187Vier Beiträge versuchen, die Beziehung von Staat, Industrie, Gewerkschaften und Kirchen zum Wohnungs- und Städtebau aus der jeweiligen Sicht zu bestimmen. Dabei wird neben einem Überblick über die historische Entwicklung der Ziele und Maßnahmen staatlicher Wohnungspolitik und neben der Geschichte des betrieblichen Wohnungsbaus (im Besonderen des Werkswohnungsbaus der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen), die Vorstellungen und Forderungen der Gewerkschaften zur Raumordnung und Wohnungspolitik behandelt. Ein weiterer Beitrag versucht, Rolle und Funktion der Kirchen für Raumordnung und Wohnungswesen zu bestimmen.WohnungsbauStädtebauWohnungspolitikDienstwohnungKircheGewerkschaftInteressen im Wohnungs- und Städtebau.Graue Literatur015453