Haase, FlorianJachmann-Michel, Monika2020-06-032020-06-082022-11-252020-06-082022-11-252020978-3-406-73733-6https://orlis.difu.de/handle/difu/576418Steuerlich haben Immobilien verschiedenartige, teils sehr komplexe Bezüge. Welcher steuerliche Laie ahnt, dass eine Immobilie ertrag- und umsatzsteuerlich, je nach Nutzungsart und Mieter in den einzelnen Gebäudeteilen, unterschiedliche Sphären haben kann? Welcher Berater ahnt, dass auch ausländische Immobilien, die wegen eines Doppelbesteuerungsabkommens hinsichtlich der Mieteinkünfte steuerfrei gestellt sind, gleichwohl als sog. Zählobjekte einen inländischen gewerblichen Grundstückshandel auslösen können? Die steuerlichen Fallstricke jedenfalls sind mannigfaltig. Die Neuauflage gibt steuerrechtliche Hilfestellung bei allen praktischen und theoretischen Fragestellungen rund um die Immobilie. Berücksichtigt sind alle Gesetzesänderungen seit der ersten Auflage. Das Buch hat den Rechtsstand September 2019.Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht. Erwerb, Nutzung, Veräußerung, 2., neu bearb. Aufl.MonographieSteuerSteuerrechtGrundstückErwerbNutzungVeräußerungBewertungErbschaftsteuerNutzungsänderungInsolvenzBesteuerungImmobiliensteuerSchenkungsteuer