1987-09-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/534409Diese Studientagung über die Regionen als Bausteine für Europa, mit besonderem Augenmerk auf das Benelux-Zentralgebiet, zielt bereits auf die Zukunft ab. Mitglieder des Provinzialausschusses von Nord-Braband und die ständige Abordnung von Antwerpen sowie (belgisch) Limburg streben ein sozial-ökonomisches grenzüberschreitendes Aktionsprogramm für den zentralen Teil des Benelux-Mittelgebietes an. Im Verbund damit wollen diese gleichzeitig eine "Euroregion" nach dem Vorbild der Euroregion Maas-Rhein einführen. Das Aktionsprogramm soll auf unterschiedlichen Betätigungsfeldern projektartig aufgezogen werden und beinhalten: Verkehr und Transport, Tourismus und Erholung, Energie, Umwelt und Landwirtschaft, Technologie, Innovation und Informatik. Das Programm soll so ausgerichtet sein, daß es die Voraussetzungen erfüllt, um an den europäischen Fonds für regionale Entwicklung und evtl. auch an andere Euro-Fonds apellieren zu können. geh/difuGrenzüberschreitende PlanungRegionalentwicklungRegionalpolitikWirtschaftsentwicklungVerkehrFremdenverkehrEnergieUmweltschutzLandwirtschaftTechnologieEntwicklungsprogrammRaumordnungRegionalplanungDie Regionen, Bausteine für Europa.Graue Literatur121824