1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/518550Die Notwendigkeit, ein gesamtwirtschaftliches Bewertungsverfahren für Ersatzinvestitionen zu erarbeiten, ergibt sich aus der künftig zunehmenden Bedeutung derartiger Ersatzinvestitionen im Vergleich zu Erweiterungsinvestitionen. Verglichen wird jeweils der Planungsfall unter Einsatz von Ersatzinvestitionen und der Verzicht auf entsprechende Ersatzinvestitionen, wobei ebenfalls administrative Regelungen an deren Stelle geprüft werden. "Zu den Bewertungskriterien der Bundesverkehrswegeplanung werden drei zusätzliche Entscheidungskriterien diskutiert": konjunkturelle Beschäftigungswirkungen aufgrund der Ersatzinvestitionen, spezielle regionale Präferenzierung bei Ersatzinvestitionen der Eisenbahn und die Auswirkungen auf das Wirtschaftsergebnis der Deutschen Bundesbahn. (kr)VerkehrsinvestitionVerkehrswegeinvestitionWirtschaftlichkeitStraßeSchieneEisenbahnWasserstraßeErsatzinvestitionModellentwicklungBundesverkehrswegeplanungBeschäftigungswirkungPräferenzDeutsche BundesbahnVerkehrVerkehrswegWissenschaft/GrundlagenBewertungsmethodeEntwicklung und musterhafte Anwendung eines Modells zur Bewertung von Ersatzinvestitionen in Verkehrswege (FE 90063/82). Development and trial application of a model for the evaluation of capital expenditure on transport route replacement; Paralleltitel.Zeitschriftenaufsatz101667