Off, ErichGerlinger, Thomas1993-05-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/95414Immer mehr Arbeitnehmer müssen zwischen Wohn- und Arbeitsstätte pendeln und sie benötigen dafür zunehmend längere Wegezeiten.Die Folge sind eine Zunahme der Belastungen für die Pendler und wachsende ökologische und infrastrukturelle Probleme für die Gesellschaft.Angesichts des Ausmaßes dieser Probleme erscheinen sowohl ein verstärkter Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel als auch neue Formen der Organisation der Arbeits- und Lebensverhältnisse dringend geboten, die primär auf Verkehrsvermeidung zielen.Die Autoren schlagen verschiedene u. a. tarifpolitische Maßnahmen und Modelle zur wirksamen Entschärfung des Problems vor. difuDie Pendlergesellschaft.Zur Problematik der fortschreitenden Trennung von Wohn- und Arbeitsort.MonographieS93130033PendlerBerufspendlerPerspektiveUmweltbelastungVerkehrsbelastungStadtsoziologieBevölkerung/GesellschaftWanderungAlternativeSaisonpendlerWochenendpendlerTagespendlerFernpendlerEinpendler