Beuchel, Karl Joachim1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479752Die städtebauliche Planung zur Modernisierung und Umgestaltung des Wohngebietes "Brühl" ging davon aus, die baulich einwandfreie Wohnsubstanz weitgehend zu erhalten. Ferner entstand in diesem Gebiet ein Einkaufszentrum, und die Straße Brühl wurde zu einer Fußgängerzone. Die ehemaligen Hinterhöfe mit ihren Schuppen und anderen Gebäuden wurden in Grünflächen, Spielplätze usw. umgewandelt und erhaltenswerte Hofbauten in die Modernisierung einbezogen. Bei den Gebäuden der Gründerzeit wurden die Fassaden von bauphysikalischen Schäden befreit. Modernisiert wurden außer den Wohngebäuden auch zwei Schulen. Geplant ist der Bau eines erdgeschossigen Pavillons für Einrichtungen des Handels und des Gaststättenwesens. ubStädtebauGestaltungSanierungModernisierungStadtgestaltungWohnenFußgängerzoneBauplanungWohngebäudeEinkaufszentrumVerkehrModernisierung und Umgestaltung des Arbeiterwohngebietes "Brühl" in Karl-Marx-Stadt.Zeitschriftenaufsatz061150