Scheffler, Michael2012-03-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-8167-8448-7https://orlis.difu.de/handle/difu/199702Bei der Instandhaltung und Sanierung von Gebäuden wurden die Grundstücksentwässerungsanlagen und ihr meist sehr schlechter Zustand früher kaum beachtet und vernachlässigt. Heute nehmen neue, strenge Umweltauflagen und Entwässerungssatzungen den Eigentümer immer stärker in die Pflicht und stellen ihn vor schwierige technische und rechtliche, vor allem aber kostspielige Aufgaben. Der Ratgeber zeigt den rechtlichen Rahmen auf, in dem Eigentümer und Kommunen sich bewegen, beschreibt typische Schadensbilder und gibt einen Überblick über Möglichkeiten und Techniken zur Sanierung und Instandhaltung von Grundstücksentwässerungsanlagen. Die besondere Problematik der Rückstausicherung wird ebenso behandelt wie alternative Möglichkeiten zum Umgang mit Regenwasser.Grundstücksentwässerung auf einen Blick. Der kompetente Ratgeber für Kommunen und Eigentümer bebauter Grundstücke.MonographieDW25030EntsorgungEntwässerungWohngebäudeRückstauAbwasserbehandlungAbwasseranlageRegenwasserUmweltverträglichkeitInstandhaltungBewirtschaftungGrundstücksentwässerungSchadensbildSchadensursacheSanierungsverfahren