1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/476438Es handelt sich hier um die gekürzte Fassung des Kapitels 3 der Untersuchung zum Thema ,,Entwicklung eines Beurteilungs- und Bewertungsrahmens als Grundlage für Entscheidungen über Funktionen und funktionsgerechte Ordnungs- und Entwicklungsmaßnahmen ländlicher Gemeinden und Nahbereiche''. In diesem Kapitel werden für die vier Bereiche Arbeitsmarktstruktur, Agrarstruktur, Siedlungsstruktur und Infrastruktur die bisher entwickelten Ziel-Mittelvorstellungen benannt. Anschließend erfolgt eine bereichsweise Darstellung der Entwicklungsprobleme unter besonderer Berücksichtigung empirischer und theoretischer Erkenntnisse struktureller Zusammenhänge und Wirkungsabläufe bis hin zur Bestimmung geeigneter Indikatoren für die Typisierung der Regionen. Daraus werden schließlich Strategievorstellungen für die einzelnen Bereiche entwickelt. erh/difuArbeitsmarktAgrarstrukturSiedlungsstrukturInfrastrukturIndustrieWirtschaftsförderungRandgebietRaumordnungRegionalplanungEntwicklungsprobleme peripherer Regionen und strategische Lösungsansätze. Beitrag zu einer Raumordnungsstrategie für ländliche Teilräume.Monographie057798