1996-09-012020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/47676Der Programmentwurf zur Regionalplanung im Großraum Braunschweig wurde zu verschiedenen Schwerpunktthemen mit den wichtigsten Beteiligten in Form von Anhörungen bzw. Fachforen erörtert. Das Thema der Dokumentation ist die Freiraumsicherung und -entwicklung in der Regionalplanung, deren Bedeutung zunächst aus fachwissenschaftlicher Sicht erläutert wird, bevor sich drei Arbeitsgruppen mit Teilaspekten des Themas befassen. Unter "Freiraum" werden die gesamten nicht der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung zugedachten Flächen als wesentliches Verbindungselement zur langfristigen Sicherung und Entwicklung des natur- und landschaftsbezogenen Lebensraums verstanden. In den Arbeitsgruppen wurden Fragen und Kritik geäußert, die u.a. die Nachvollziehbarkeit von Kriterien, die mangelnde Einbeziehung der Land- und Forstwirtschaft, die mangelnde Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierungsfragen betreffen. st/difuFreiraumsicherung und Freiraumentwicklung in der Regionalplanung. Dokumentation eines Fachforums im Rahmen der Anhörung des Entwurfs des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Großraum Braunschweig am 19. Sept. 1995 in Salzgitter-Calbecht.Graue LiteraturDF0270FreiraumplanungNaturLandschaftRegionalplanungFreiraumsicherungFreiraumentwicklung