Höhle, Joachim1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/570297Luftbilder als Orthophotos bieten aktuelle und leicht verständliche Informationen.In vielen Ländern werden zudem in kurzen Zeitabständen Orthophotos zur Aktualisierung topographischer Karten erstellt.All dies spricht dafür, die aus Orthophotos gewinnbaren Informationen auch in Geographische Informationssysteme zu überführen.Der vorliegende Beitrag beschreibt die in Dänemark, insbesondere am Labor für Photogrammetrie der Universität Aalborg, gemachten Erfahrungen bei der Digitalisierung der Informationen und ihrer Weiterbearbeitung.Dabei wird auf die eingesetzte und die allgemein zur Verfügung stehende Hard- und Software eingegangen.(wb)LuftbildAuswertungsmethodeGeländemodellRasterAnwendungsmöglichkeitDatenverarbeitungDatenstrukturVektorVerknüpfungDigitalisierungGeographisches InformationssystemWissenschaft/GrundlagenKartographieZur Anwendung digitaler Orthophotos in Geographischen Informationssystemen.Zeitschriftenaufsatz158298