Clark, William A. V.Avery, Karen L.1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/484804Für Stadtverwaltungen ist die Voraussage von innerstädtischen Bevölkerungsbewegungen von grundlegender Bedeutung. Die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen wie Schulen, Wasserversorgung, Polizei und Feuerwehr ist eng verbunden mit der Bevölkerungsverteilung. In dem Beitrag wird ein Entropie-Maximierungs-Modell vorgestellt, das eine Analyse der innerstädtischen Wanderungsströme erlaubt. Das Modell ist eine adäquate Abbildung der grundlegenden Strukturen der Bevölkerungsbewegung. Trotz der Schwierigkeiten bei der Aufstellung angemessener Kostenfunktionen für kleinräumliche innerstädtische Bewegungen ist das Modell praktisch verwendbar. Mit der Entwicklung einer Methode zur Bestimmung interner Bewegungen und einer Verfeinerung der quantitativen Voraussage kann das Modell in größerem Maßstab Anwendung finden. lt/difuWanderungsbewegungStadtInnerstädtische WanderungFallstudiePlanungsmodellModellentwicklungWanderungsprognoseDemographieStadtplanungPatterns of migration. A macroanalytic case study.Aufsatz aus Sammelwerk066462