Scherhorn, Gerhard1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/478801Bei wachsendem Wohlstand kommt es zunehmend haeufiger zu Konsumentscheidungen, die im Widerspruch zu einzelnen wichtigen Beduerfnissen und Zielsetzungen der Konsumenten stehen.Der Beitrag geht auf Beeintraechtigungen in der rationalen Konsumwahl und auf die Verringerung des selbstbestimmtem Handelns des Konsumenten ein.Er erlaeutert die sich daraus ergebenden Konsumentenrisiken und die Risiken fuer die Marktwirtschaft.Wissenschaft/GrundlagenWirtschaftKonsumtheorieVerbraucherverhaltenFehlkaufRationalitätIrrationalitätKeine Zukunftsprobleme im Konsum? Verein für Sozialpolitik.Zeitschriftenaufsatz060192