Schwantes, WinfriedMetzner, Peter1980-06-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/463049Für die Ausbildung an Hochschulen wurden Grundlagenwissen und Materialien aus dem Problemfeld der Stadterneuerung zusammengestellt. Damit soll den Erfordernissen einer möglichst großen Praxisverbundenheit des Architekturstudiums Rechnung getragen werden. Teil I des Lehrbausteins enthält allgemeine Aussagen zur Stadterneuerung sowie eine Einschätzung der Bedeutung der heutigen Sanierungspraxis. Teil II geht auf die Sanierungspraxis nach dem Städtebauförderungsgesetz ein und dokumentiert Ablauf, Arbeitsschritte und Inhalte. In Teil III werden inhaltlich verschiedene Einzelaspekte der Sanierung nebeneinandergestellt und an Beispielen erläutert. Dabei werden u. a. Finanzierungsfragen, Stadtteilplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Modernisierung und Denkmalschutz behandelt. gk/difuStadterneuerungLehrmittelStadtplanungSanierungHochschuleLehrbaustein Stadterneuerung.Graue Literatur041061