Stelkens, Ulrich1999-11-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519983-428-09451-4https://orlis.difu.de/handle/difu/42230Die Untersuchung befaßt sich mit der Frage, inwieweit juristische Personen des öffentlichen Rechts im Verhältnis zueinander für das Fehlverhalten ihrer Bediensteten schadenersatzpflichtig werden können. Diese Frage beschäftigt auch immer öfter die Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit, die der Verwaltungsgerichtsbarkeit und auch das Bundesverfassungsgericht. Vor diesem Hintergrund behandelt der Autor die dogmatischen Grundlagen des Verwaltungshaftungsrechts. Dabei wird zwischen den Grundsätzen des allgemeinen Verwaltungsrechts, den besonderen Haftungsgrundsätzen im Bund-Länder-Verhältnis und der persönlichen Haftung des für eine Schädigung verantwortlichen Amtswalters unterschieden. kirs/difuVerwaltungshaftungsrecht. Schadensersatzhaftung zwischen Bund, Ländern, Gemeinden, Sozialversicherungsträgern und sonstigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts.MonographieD9902080VerwaltungVerwaltungshandelnSchadenersatzHaftungAmtshaftungBundLandGemeindeSozialversicherungTrägerschaftVerwaltungshaftungsrechtFehlverhalten