Eckhardt, Carl FriedrichSchalk, Thiemo2015-10-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150938-3689https://orlis.difu.de/handle/difu/217987In Verbindung mit allen anderen Verkehrsmitteln einer Metropole - den U- und S-Bahnen, Fahrrädern und E-Bikes, Bussen, Trams sowie Taxen - schließt das Car-Sharing eine Lücke im Mobilitätsangebot.Der Trend zum Paradigmenwechsel. Mobilitätskonzepte unterstützen den Wandel zum lebenswerteren urbanen Raum.ZeitschriftenaufsatzDL00296StadtentwicklungMobilitätVerkehrskonzeptVerkehrsentwicklungVerkehrsmittelwahlCar-Sharing