Ackermann, Peter1981-08-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251966https://orlis.difu.de/handle/difu/477707Ausgehend von den spezifischen Eigenarten der Elektrizitätsversorgung stellt der Autor Funktionen und volkswirtschaftliche Bedeutung der Verbundwirtschaft dar, wobei er insbesondere auf die geschichtliche Entwicklung zwischenstaatlicher Elektrizitätsverbunde und des europäischen Elektrizitätsverbundes eingeht, den er als Vorläufer einer allgemeinen energiepolitischen Verschmelzung in Westeuropa sieht. Daneben werden auch die rechtlichen und die geographischen Grundlagen der Elektrizitätswirtschaft kurz behandelt. bp/difuEnergieversorgungElektrizitätStromEnergieverbundIntegrationStromaustauschInstitutionengeschichteWirtschaftspolitikGemeindeunternehmenGrundlagen, Funktionen und volkswirtschaftliche Bedeutung der Verbundwirtschaft im Rahmen der deutschen Elektrizitätsversorgung und der europäischen Zusammenarbeit.Monographie059092