Reiche, Katherina2018-07-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/243970Die Bundesregierung hat ehrgeizige Klimaziele für Deutschland verabschiedet. Im Energiekonzept heißt es: Bis 2050 sollen die Treibhausgasemissionen um mindesten 80 Prozent gegenüber 1990 gesenkt, der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung auf mindesten 80 Prozent gesteigert und der Primärenergieverbrauch um die Hälfte gegenüber dem Niveau von 2008 reduziert werden. Die gute Nachricht ist: Die Stromwende ist auf einem guten Weg. Und die schlechte? Wir konzentrieren uns derzeit nur auf den Stromsektor. Doch die Energiewende ist mit der Stromwende allein nicht getan. Es muss auch in die Wärme- und die Mobilitätswende und damit in Sektorkopplung investiert werden. Dafür unverzichtbar: Das Erdgasnetz.Das Erdgasnetz - Schlüssel für die Energiewende.ZeitschriftenaufsatzD1705240EnergieEnergiewirtschaftEnergiepolitikErdgasEnergieversorgungEnergiekonzeptEnergiewendeErneuerbare Energie