Klaassen, Leo H.Bourdrez, Jan A.Volmuller, Jacques1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/531199Einleitend bestimmt der Autor "Rang und Funktion der Verkehrspolitik im Zusammenhang mit der städtischen (Entwicklungs-)Politik" und identifiziert "die Teile des Verkehrssystems, welche die (örtlichen) Autoritäten durch Verordnungen, Verkehrsmanagement und andere...Preisgestaltungsmaßnahmen beeinflussen können". Da verkehrspolitische Maßnahmen "auf eine Änderung des Umfangs und der Struktur ("modal split") von Verkehrsströmen" abzielen, sollten diese nach Urbanisierung, Suburbanisierung und Desurbanisierung nun auch gezielt als ein Instrument der anstehenden Reurbanisierungspolitik eingesetzt werden. (kr)VerkehrspolitikRaumordnungspolitikVerkehrssystemVerkehrsinfrastrukturManagementPreispolitikStrukturänderungSuburbanisierungUrbanisierungStadtentwicklungspolitikReurbanisierungPreisgestaltungVerkehrsstromVerkehrsstrukturModal-SplitPolitikVerkehrStädtische Verkehrspolitik als Hilfsmittel der Reurbanisierung.Zeitschriftenaufsatz118197