1996-06-212020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/47599Dresden plant im Großen Ostragehege, einer Elbweitung mit Wiesen und Alleen in Zentrumsnähe, die Internationale Gartenbauausstellung im Jahre 2003 (IGA 2003). Dieses ca. 200 ha große Areal im nordwestlichen Dresden soll dauerhaft vitalisiert werden. Europaweit wurde daher ein städtebaulichlandschaftsplanerischer Ideenwettbewerb ausgelobt, dessen Ergebnisse in dem Band dokumentiert sind. Nach der Beschreibung des Wettbewerbsgebietes werden die allgemeinen städtebaulichen Zielvorstellungen des Auslobers dargelegt. Durch Kongreß- und Ausstellungszentrum, Stadion, Sporthallen und durch die IGA 2003 wird das Gebiet stark frequentierter Zielpunkt des Verkehrs. Die Zielstellung des Verkehrskonzeptes wird genannt. Nach einer knappen Erläuterung des Wettbewerbs- und Preisgerichtsverfahrens folgt die Darstellung der einzelnen Wettbewerbsarbeiten. gb/difuGroßes Ostragehege IGA Dresden 2003. Städtebaulich-landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb. Dokumentation der Wettbewerbsergebnisse.Graue LiteraturDF0189StadtentwicklungStädtebaulicher WettbewerbLandschaftsplanungGartenschauPlanungszielVerkehrskonzeptFreiraumplanungStadtökologieWettbewerbsergebnisStadtplanung