Ehlers, Jan1987-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532478Hamburg hat gegenwärtig 100 000 Arbeitslose und 80 000 Sozialhilfeempfänger. Wie der Hamburger Senat auf diese Entwicklung reagiert, wird in der Broschüre berichtet. Die Broschüre informiert über drei Komplexe im sozialen Bereich: Schaffung eines zweiten Arbeitsmarktes (Arbeitsbeschaffungsprogramm), Modelle zur Eingliederung sozial schwacher Menschen (Behinderte, Ausländerzusammenführung) und die Unterstützung sozialer Versorgung (Sozialstationen, Pflegeheime, Frauenhäuser). sg/difuSozialhilfeProjektArbeitsmarktpolitikIntegrationJugendlicherBehinderterWohngruppeAlteneinrichtungFrauenhausWohnungswesenKrankenhausArbeitAusländerSozialarbeitSozialwesenDaseinsvorsorgeSozialeinrichtungHamburg - sozial. Soziale Projekte in der Freien und Hansestadt Hamburg.Graue Literatur119491