Kesselring, Hans-ChristophHalbherr, PhilippMaggi, Rico1983-11-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/500970In der schweizerischen Regionalpolitik ist den Infrastrukturinvestitionen bisher eine große Bedeutung beigemessen worden. Angehend davon untersucht die Arbeit die längerfristigen Auswirkungen des Straßennetzausbaus auf zwei besonders wichtige Merkmale der raumwirtschaftlichen Entwicklung: die Zahl der Arbeitskräfte und der Arbeitsplätze. Die Die empirischen Untersuchungen erfolgen anhand der Daten der drei Urschweizer Kantone, des Kantons Graubünden und der Agglomeration Zürich für den Zeitraum von 1960 bis 1970. Dabei wird ein sogenannter Potentialansatz verwendet. difuStraßenausbauplanungRaumwirksamkeitModellPrognosePotenzialanalyseEmpirieRaumordnungVerkehrStraßennetzausbau und raumwirtschaftliche Entwicklung. Eine Potentialanalyse am Beispiel ausgewählter schweizerischer Regionen.Monographie083426