1980-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/462728Gemäß der naturräumlichen Gliederung Deutschlands gehört der Raum Ascheberg, dessen Gesamtfläche zu 85Prozent land- und forstwirtschaftlich genutzt ist, zur Haupteinheit ,,Kernmünsterland''. Die natürlichen Voraussetzungen sind für die Landbewirtschaftung günstig, wobei der Getreide-Futterbau vorherrscht und der Grünlandanteil eher betriebsorganisatorisch bedingt ist. Trotz gewisser Umstellungsprobleme ist die Landwirtschaft als gut strukturiert zu bezeichnen. Der Wald verteilt sich im wesentlichen kleinflächig über das gesamte Plangebiet; wegen seines Erholungswertes und der Gefährdung durch flächeninanspruchnehmende Planungen sollte er langfristig in den Besitz der öffentlichen Hand überführt werden.AgrarstrukturFlächennutzungsplanungLandschaftspflegeLandwirtschaftForstwirtschaftStadtentwicklungsplanungDie land- und forstwirtschaftliche Struktur und ihre Entwicklungstendenzen in der Gemeinde Ascheberg, Kreis Coesfeld.Graue Literatur040661