Groeben, Siegfried von der1980-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/463280Das in den letzten Jahren zunehmende Interesse an Fragen des wirtschaftlichen Wachstums zeigt sicht einmal in der Vielzahl wachstumstheoretischer Abhandlungen und zum anderen in wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen. Dabei wird das Ziel der maximalen Zunahme des Sozialprodukts kaum mehr einer kritischen Überprüfung ausgesetzt, weil davon ausgegangen wird, daß das Wirtschaftswachstum die entscheidende Bedingung für Wohlstandssteigerungen ist. In der Arbeit wird versucht, ein denkbares System von Determinanten des regionalen Wirtschaftswachstums zu formulieren, das in den Ansätzen einer wachstumsorientierten Regionalpolitik Berücksichtigung finden soll. Es geht hierbei um die Beschreibung von Hypothesen, die die regionalwirtschaftlichen Wirkungsmechanismen beschreiben. Eine realitätsbezogene Theoriebildung bei dem derzeitigen Mangel an umfassendem statistischem Material hält der Verfasser für kaum denkbar. sg/difuWirtschaftswachstumModellWachstumsfaktorWirtschaftspolitikStandorttheorieRaumordnungTheorie des regionalen Wirtschaftswachstums. Ansätze und Probleme einer wachstumsorientierten Raumordnungspolitik.Monographie041296