Sutcliffe, Anthony1983-02-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/493788Die vergleichende Studie (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA) gibt einen historischen Abriß (1780-1914) einer für die Theorie und Praxis der Stadtplanung bedeutsamen Epoche. Der Autor kennzeichnet die Akzentverschiebung im Planungsverständnis durch die Ersetzung einer Planung, die städtische Entwicklung analog des Konzeptes des freien Marktes bevorzugte, durch das Ideal einer allgemeinen Planung städtischen Wachstums, das sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert herausbildete. Jenseits aller nationalen Unterschiedlichkeit der Planungsansätze in den verglichenen Staaten, stellt der Autor einen gewissen internationalen Grundkonsens, quasi eine internationale Planungsbewegung fest, die wiederum nationale Planungskonzeptionen beeinflußte. sch/difuStadtplanungStadtgeschichtePlanungsgeschichteLändervergleichPlanungstheorieTowards the planned city. Germany, Britain, the United States and France, 1780-1914Monographie076156