Lampe, ReinhardMeyer, Hinrich1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950043-0951https://orlis.difu.de/handle/difu/89107Die nordostdeutschen Bodden- und Haffgewässer gehören infolge der hohen Nähr- und Schadstoff-Frachten der in sie mündenden Flüsse zu den am höchsten belasteten Küstengewässern im südlichen Ostseeraum. Anhand eines Jahrganges werden Verteilungsmuster der den hohen Trophiegrad bestimmenden Nährstoffe dargestellt und die diese Muster bestimmenden äußeren und inneren Faktoren erläutert.Räumliche und zeitliche Muster der Verteilung von Wasserinhaltsstoffen im Westteil des Oder-Ästuars.ZeitschriftenaufsatzI95040378GewässerWasserqualitätFlussSchadstoffVerteilungUntersuchungMündungsgebietFlussmündungÄstuarWasserinhaltsstoffNährstoffDurchmischungKonzentration