Lotz, Helmut1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568363Die aktuellen politischen Maßgaben (Stand Juli 1991) zum beschleunigten FCKW-Ausstieg werden dargestellt. Sie waren ausschließlich an der Verhinderung des Ozonabbaues orientiert, was auch die bisherige Ersatzstoff- bzw. -verfahrenssuche beeinflußte. Die notwendige Beachtung der Treibhausrelevanz macht sowohl weitere deutliche Energieeinsparungen zur indirekten CO tief 2-Emissionsreduzierung nötig als auch eine - bei möglichen Emissionen von Kältemitteln - geringe direktwirkende Treibhausbelastung. Wichtige Kälteerzeugungsverfahren werden hierzu beispielhaft einer kritischen Sichtung im Hinblick auf eben diese Treibhausbelastung unterzogen. (-z-)KältetechnikSubstitutionUmweltschutzFCKWKältemittelOzonlochTreibhauseffektErsatzstoffUmweltpflegeLuftTendenzen beim FCKW-Ersatz in der Kältetechnik unter Berücksichtigung des Treibhauseffekts.Zeitschriftenaufsatz156353