Hummel, Siegfried1990-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/556837Der Kulturbericht informiert über Planungen und anstehende Aktivitäten des Kulturreferats der Stadt München für 1989. Ihm ist zu entnehmen, daß in München breit gestreut zentrale und dezentrale Veranstaltungen Subventionen erhalten, und neben den klassischen Kultursparten auch neue oder periphere Bereiche wie beispielsweise Literatur, Film oder Tanz großgeschrieben werden. Innerhalb der übergreifenden Bereiche städtischer Kulturaktivität ist vor allem die kommunale Geschichtsarbeit zu fördern. Im Hinblick auf das Wegfallen der Grenzen im Jahre 1992 und um mit den führenden europäischen Städten mitzuhalten, ist es notwendig, die Auslands- und Ausländerkulturarbeit weiterzuentwickeln, sowie neben dem Angebot an künstlerischen Spitzenprodukten auch die dezentrale Amateurarbeit zu fördern und mit anderen Einrichtungen zu verknüpfen. Darüber hinaus wird gezielte Unterstützung der Vereinsarbeit sowie diverser Sonderveranstaltungen und die Belebung der Volkskulturen angestrebt. Alle kulturellen Vereinigungen bis hin zu den neuen sozialen Bewegungen sind gleichrangig zu fördern. mo/difuKulturberichtJahresberichtKulturKulturpolitikKulturförderungKulturentwicklungsplanungKultureinrichtungGeschichteAusländerVereinVolkskulturStadtteilkulturFilmLiteraturTheaterMusikKunstBildung/KulturBildungseinrichtungProgrammplanungen 1989 des Kulturreferates. Bekanntgabe in der Sitzung des Kulturausschusses am 11. April 1989.Graue Literatur144781