Comans, Clemens David2012-04-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-631-63199-7https://orlis.difu.de/handle/difu/200007Datenschutz wird immer wichtiger. Nie zuvor wurden so viele personenbezogene Daten verarbeitet. Die Arbeit analysiert das bestehende Normengefüge des Datenschutzes auf der Ebene des europäischen Rechts. Es erfolgt eine Darstellung des Normengefüges und der vorhandenen Probleme innerhalb der europäischen Normen. Besondere Berücksichtigung findet hierbei die Vorratsdatenspeicherungsrichtlinie 2006/24/EG, deren formelle und materielle Rechtmäßigkeit einer kritischen Prüfung unterzogen wird. Zusätzlich wird den Fragen nachgegangen, welche Kontrollorgane im Datenschutzrecht der EU existieren, welche Rechte die Betroffenen haben und welchen Problemen die Durchsetzung dieser Rechte in der Praxis begegnet.Ein "modernes" europäisches Datenschutzrecht. Bestandsaufnahme und Analyse praktischer Probleme des europäischen Datenschutzes unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung.MonographieDW25336InformationDatenschutzEuroparechtNormRichtlinieUmweltschutzrechtStaatHaftungRechtsschutzGerichtFallstudieDatenschutzrechtVorratsdatenspeicherungRechtmäßigkeitKontrolle