Schopper, Manfred1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/482177Der Stadtentwicklungsplan für Wien von 1979 hat den Stellenwert eines flexiblen, mittelfristigen, zielorientierten kommunal- und regionalpolitischen Handlungsprogramms. Es soll die Arbeit der Stadtverwaltung koordinieren und einen Rahmen für untergeordnete bezirkliche Planungen darstellen. In diesem Teilband ,,Natürliche Lebensbedingungen'' wird eine Bestandsaufnahme der naturräumlichen Gegebenheiten (Geologie, Geographie, Hydrologie, Böden, Vegetation) des Stadtklimas und der katastrophenähnlichen Naturereignisse (Sturm, Hochwasser, Erdbeben) vorgenommen. Neben einer tabellarischen und kartographischen Wiedergabe werden diese Daten im Text erläutert und deren Bedeutung für die Stadtplanung dargestellt. Im letzten Teil der Veröffentlichung wird auf aktuelle Probleme und zu erwartende Entwicklungstendenzen im Landschaftsraum verwiesen. mst/difuRahmenplanungLebensbedingungenBestandsaufnahmeNaturraumStadtklimaGeographieGeologieNaturkatastropheLandschaftsraumStadtentwicklungsplanungUmweltschutzNatürliche Lebensgrundlagen. Probleme, Entwicklungstendenzen, Ziele. Stadtentwicklungsplan Wien.Graue Literatur063596