Pehnt, Wolfgang1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514375Der Text stellt eine Abhandlung ueber Bezuege und Bindungen zur traditionellen Formensprache in der Architektur dar. Der Autor versucht am Beispiel Schinkels den Bezug zur antiken Baukunst im 19.Jahrhundert darzustellen. Mit Schinkel moechte er auch die Beziehung heutiger Architekten zu historischen Bauformen illustrieren. bbArchitekturWissenschaft/GrundlagenAllgemeinArchitekturgeschichteAntikeFormenspracheArchitekturverständnisRenaissanceKlassizismusPostmoderneSchinkel und über Schinkel hinaus. Bindung und Freiheit im Umgang mit Geschichte.Zeitschriftenaufsatz097431