1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472424Das Deutsche Volksheimstättenwerk vertritt schon seit langem, dass Förderungsmittel möglichst vollständig auf ein neues, langfristig angelegtes Eigentumsprogramm konzentriert werden sollten. Es wurden 10 allgemeine Förderungsgrundsätze für den Neubau als auch den Erwerb von Eigenheimen in Kleinsiedlungen sowie durch Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen aufgestellt. Für den Erwerb von Wohneigentum aus dem Bestand wurden zuätzliche einschränkende Förderungsgrundsätze aufgestellt, die eigentlich nur der Belebung städtebaulich notleidender Gebiete dienen sollten. hgPolitikVerbandWohnungsbauWohnungsversorgungMietwohnungUmwandlungEigentumswohnungEigentumsförderungFörderungDas Konzept des Volksheimstättenwerkes. Radikaler Vorrang der Eigentumsförderung.Zeitschriftenaufsatz053596