2015-07-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-00-049520-5https://orlis.difu.de/handle/difu/211163Der den Siedlungen innewohnende Entstehungsgedanke erscheint aus heutiger Sicht überaus modern: Es wurden qualitativ hochwertige Mietwohnungen für Menschen gebaut, die eine eingeschränkte Wahlfreiheit am Immobilienmarkt haben. Insbesondere in Regionen mit einem langfristig stabilen Wohnungsbedarf sind deshalb langfristige Strategien zur Weiterentwicklung der großen Wohnsiedlungen erforderlich. Dazu gehört sowohl die Rückbesinnung auf die in den Siedlungen angelegten wohnreformerischen Qualitäten als auch die Korrektur verbliebener Umsetzungsdefizite. Die Belange der großen Wohnsiedlungen sollten auch einen ihrer Bedeutung entsprechenden Stellenwert in der kommunalen Stadtentwicklungsplanung erhalten, der ihnen bisher nicht überall zukommt.Perspektiven grosser Wohnsiedlungen. Jahrbuch 2015.Graue LiteraturDB2462WohnsiedlungWohnungspolitikStadtentwicklungsplanungGroßwohnsiedlung