1982-10-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/489653Die Forschungsgesellschaft ist der Auffassung, dass die aus jener Untersuchung abgeleiteten verkehrspolitischen Thesen zur Raumwirksamkeit von Fernstraßen nicht begründet sind. Abgesehen davon, dass gegen die angewandte, eindimensionale Betrachtung aus wissenschaftlich-theoretischer Sicht erhebliche Bedenken geltend zu machen sind, können die wenigen Befragungen nicht als repräsentative angesehen werden. Die Verkehrserschließung zurückgebliebener Räume ist notwendig. Die Vor- und Nachteile von Straßenplanungen werden sorgfältig untersucht, wobei Freizeitwert, Heimatverbundenheit, Standortwahl von Betrieben, Transportverhältnisse berücksichtigt werden. Die gegensätzliche Auffassung der Forschungsgesellschaft wird im einzelnen begründet. -z-RaumstrukturVerkehrFernstraßeStraßenplanungVerkehrserschließungLändlicher RaumRaumwirksamkeitRaumwirksamkeit von Fernstraßen. Stellungnahme der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen zur Untersuchung der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung.Zeitschriftenaufsatz071954