Dopheide, Josef W.1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/557378Die pflegliche Bewirtschaftung des Wasserschatzes gehört zu den Leitbildern der Raumordnung und des Umweltschutzes und nimmt unter ihnen einen hervorragenden Platz ein. Der ökologische und wirtschaftliche Wert des Wassers kann nur erhalten oder wieder hergestellt werden, wenn Gewässer sorgsam geschützt und so rationell wie eben möglich in Anspruch genommen werden. Diesem mehr und mehr ins Bewußtsein gerückten Ziel dienen wasserrechtliche Vorschriften und Planungsinstrumente nebst Eigentums-, Entschädigungs- und Haftungsregelungen. Diese Schrift erläutert die Grundzüge des Wasserrechts, der wasserwirtschaftlichen Planungsinstrumente, der wasserrechtlichen Eigentums-, Entschädigungs- und Haftungsfragen in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Nordrhein-Westfalen. difuLandwirtschaftWasserwirtschaftLandschaftNaturWasserhaushaltsgesetzLandeswassergesetzGewässerAbwasserabgabengesetzRaumplanungWasserrechtWasserschutzgebietHaftungDüngungGülleLandesplanungVerwaltungsrechtUmweltschutzRechtWasserRecht und Planungsinstrumente der Wasserwirtschaft - unter Berücksichtigung von Eigentums-, Entschädigungs- und Haftungsfragen in der Bundesrepublik Deutschland und im Land Nordrhein-Westfalen. 2 Aufl.Graue Literatur145322