Liedtke, Bernd H.1985-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/511488Gegenstand dieser "Materialien" ist eine schriftliche Umfrage unter den 16- bis 75jährigen Bürgern der Stadt Unna. Die Umfrage wurde im September 1982 als Teil der Ist-Aufnahme im Rahmen des Vorhabens "Bürgeramt Unna" durchgeführt. Die in dieser Bürgerumfrage gewonnenen Informationen stehen im Kontext eines informationstechnischen Entwicklungsvorhabens und dienen dabei einem doppeltem Zweck. Erstens bilden sie einen Teil der Beurteilungsgrundlagen für Erfolg oder Mißerfolg des Vorhabens. Erfolg oder Mißerfolg stellen sich als Bewertung von Unterschieden zwischen dem dar, was heute zu beobachten ist und dem, was nach dem Abschluß des Vorhabens zu beobachten sein wird. Zweitens sollen die Umfrageergebnisse unmittelbar in das Entwicklungsvorhaben einfließen. Gerade im Hinblick auf die Gestaltungsfunktion der Umfrageergebnisse waren zwei Gründe dafür bestimmend die Bürgerumfrage nicht nur als Ergebnisbericht, sondern auch in der Form von "Materialien" aufzuarbeiten. geh/difuBürgeramtEntwicklungsvorhabenInformationstechnikVerwaltungsorganisationBürgerbefragungStadtverwaltungBeurteilungBefragungMethodeVerwaltungStaat/VerwaltungOrganisationEinrichtung eines Bürgeramts aus Bürgersicht. Bürgerumfrage Unna 1982. Materialien. Bd. 1. Konzept und Durchführung. Bd. 2. Anhänge.Graue Literatur094193