Turner, George2001-05-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520003-428-10332-7https://orlis.difu.de/handle/difu/78599Die Geschichte der Hochschulreform skizziert im ersten Teil die Entwicklung des Hochschulwesens vom Ende der fünfziger Jahre bis in die Gegenwart. Anschließend werden in Themenblöcken die beherrschenden Fragen der Hochschulreformdiskussion der vergangenen dreißig Jahre aufgegriffen: Hochschulzugang, Hochschulstruktur, Hochschulwettbewerb, Studiengebühren, BaföG und Privathochschulen. Vorgestellt und diskutiert werden darüber hinaus die divergierenden Erwartungen von verschiedenen Interessenvertretungen an die Funktion von Hochschule: Stätte der Spitzenforschung, Hilfsinstrument für den Arbeitsmarkt, Elfenbeinturm des unabhängigen Geistes, Motor für den Wirtschaftsstandort. goj/difuHochschule zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Zur Geschichte der Hochschulreform im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts.MonographieDW7215HochschuleWissenschaftBildungInstitutionengeschichteLeistungHochschulpolitikHochschulreformPrivathochschuleEliteuniversitätStipendiumStudiengebühr