1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514086Die Verbesserung der weltwirtschaftlichen Situation, insbesondere durch den Konjunkturaufschwung in den USA und Japan hat sich auch positiv auf die Länder der Dritten Welt ausgewirkt. Allerdings traf diese Entwicklung nur für eine Reihe relativ fortgeschrittener Entwicklungsländer zu. Weiter rückläufig ist dagegen das Pro-Kopf-Einkommen in vielen rückständigen Ländern. Besonders verschlechtert hat sich dabei die Situation für die ärmsten Bevölkerungsschichten. Als Entlastungsmöglichkeiten sind weitere Handelserleichterungen und zusätzliche Entwicklungshilfe nötig. Kurzfristig sollte die finanzielle Hilfe noch mehr auf die ärmeren Länder umgeschichtet werden. hbPolitikWirtschaftWirtschaftEntwicklungslandEntwicklungshilfeBruttosozialproduktWirtschaftswachstumEntwicklungsstandAußenwirtschaftDritte WeltWirtschaftslageWelthandelEntwicklungshilfepolitikWirtschaftslage in der Dritten Welt - Noch keine Entwarnung für die ärmeren Länder.Zeitschriftenaufsatz097141