Straus, Florian1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472574Die Sendlinger Kulturschmiede ist als gemeinnütziger Verein organisiert, der zur Zeit mit 30.000 DM aus dem Kulturetat der Stadt München finanziert wird. Sozio-kulturelle Arbeitsschwerpunkte liegen in derr Zielgruppenarbeit, der Kommunikation, der Unterstützung von Bürgerinitiativen und der Bearbeitung stadtteilbezogener Probleme. Beschrieben werden die Entwicklung soziokultureller Initiativen und die Arbeitsschwerpunkte der Sendlinger Kulturschmiede. zaBildung/KulturAllgemeinKulturladenKulturzentrumKleinzentrumEntwicklungOrganisationArbeitsschwerpunktZielgruppeKontinuitätÖffentlichkeitsarbeitDas Münchener Modell der Kulturläden. Die Sendlinger Kulturschmiede, ein sozio-kulturelles Kleinzentrum.Zeitschriftenaufsatz053747