Hehnfrid, StaffanSedlacek, PeterBuenning, RuthLindemann, RolfPelzer, FriedhelmVarjo, VunoBergmann, AnnetteThannheiser, DietbertTrencle, ErhardButzin, Bernhard1982-10-132020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/490770Die gegenwärtigen Entwicklungs- und Planungsprobleme in Nordeuropa bewegen sich im Spannungsfeld zwischen dem großräumigen Ungleichgewicht, dem rapiden wirtschaftsstrukturellen und räumlichen Wandlungsprozeß, dem hohen Anspruchsniveau und dem Wandel von raumwirksamen und wachstumsbezogenen Einstellungen. Im einzelnen untersuchen die Beiträge dieses Bandes: die Entwicklungstendenzen Schwedens und Islands, die dänische Inselproblematik und den Tourismus, die Frage einer Verbindung der Ballungsräume Malmö und Kopenhagen, den Verteilungskampf um Entwicklungspotentiale zwischen Nord- und Südfinnland, das Streusiedlungsproblem, den Strukturwandel im Norwegen der Nachkriegszeit, den Strukturwandel eines lappischen Dorfes im Zusammenhang mit einem geplanten Stausee. Ein Vergleich der Planungsstrategien in den nordeuropäischen Ländern schließt den Band ab. erh/difuRaumplanungPlanungsproblemEntwicklungsstrukturWirtschaftsstrukturTourismusRegionalstrukturStrukturwandelWanderungEntwicklungs- und Planungsprobleme in Nordeuropa.Monographie073074