2018-09-172020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-86446-208-5https://orlis.difu.de/handle/difu/249341Die Empfehlungen für Verkehrsplanungsprozesse helfen bei einer sachgerechten Strukturierung von Planungsprozessen und bilden den Überbau zu den anderen planungsbezogenen Veröffentlichungen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV). Sie beantworten die Fragen: Welche Schritte gehören zu einem guten Planungsprozess? Wie kommt man zu geeigneten Maßnahmen, Konzepten und deren Umsetzung? Die Empfehlungen beziehen sich vorrangig auf informelle Verkehrsplanungen. Liegen förmliche Verfahren - z. B. Bauleitplanverfahren, Planfeststellungsverfahren, Raumordnungsverfahren - zugrunde, so können sich graduelle Änderungen der Verfahrensabläufe und vor allem der Beteiligungen als notwendig bzw. zweckmäßig erweisen. Im Mittelpunkt der Empfehlungen steht die Verkehrsplanung als öffentliche Aufgabe sowie ihre Verbindung mit anderen verkehrsrelevanten öffentlichen Aufgaben. Viele Aussagen gelten gleichzeitig für verkehrsrelevante Planungen privater Akteure.Empfehlungen für Verkehrsplanungsprozesse.Graue LiteraturDM18081302VerkehrVerkehrsplanungLeitfadenPlanungsprozessPlanungsverfahrenProzessmanagementProblemanalyseHandlungskonzeptMonitoring