Wolf, AngelikaAppel-Kummer, Elisabeth2013-12-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-3-8391-0801-7https://orlis.difu.de/handle/difu/237057Das Buch nähert sich dem komplexen Begriff der Naherholung, der eng verwandt mit Freizeit, Urlaub und Erholung ist. Es geht um die Darstellung wesentlicher Facetten von Naherholung und die Bedeutung des Themas für aktuelle gesellschaftliche Trends. Es werden die wesentlichen Determinaten: zur verfügung stehende Zeit, Bedürfnisse und Wünsche von Naherholungssuchenden sowie räumliche Komponenten für Naherholungsaktivitäten vorgestellt und diskutiert. Die anschließenden Kapitel befassen sich mit Planungsansätzen, Trends und Beispielen der Naherholung.Naherholung in Stadt und Land.MonographieIfL1003166ErholungNaherholungStadtLändlicher RaumLandschaftNaturFreizeitFreizeitverhaltenFreizeitplanungSportUmweltNutzungDemographischer Wandel