1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/539638Die Architektur des eigenen Hauses stand kurz vor der Sommerpause im Mittelpunkt einer lebhaften Diskussion des Deutschen Bundestages. Die Entscheidung fuer den Abriss und den Neubau des bisherigen Plenarsaales fiel eindeutig (314:3) aus, das Votum fuer die nach der Behnisch-Planung vorgesehene kreisrunde und abgesenkte Anordnung der Abgeordnetenplaetze war mit einer Mehrheit von vier Stimmen knapp. Kommentar Peter Conradi (SPD): "Adenauer wurde mit einer Stimme Mehrheit gewaehlt." Die Front der Meinungen ging quer durch die Fraktionen. (-y-)BundestagNeubauPlenarsaalDebatteSitzanordnungStaat/VerwaltungBundMehrheit für neu und rund. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.Zeitschriftenaufsatz127083