2011-08-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620110944-7377https://orlis.difu.de/handle/difu/172759Einzelbeiträge: Ibert: Nähe und Distanz als analytische Kategorien in der Raumwissenschaft - Minniberger/Schmidt: Der Wissensatlas. Überbrückung von institutionellen Distanzen durch Visualisierung von Wissenspotenzialen. - Müller/Stein: Innovationsbiographien als methodischer Zugang zur Erfassung komplexer Konstellationen von Nähe und Distanz. - Kühn: Peripherieforschung. Von Zentrendistanzen zu Peripherisierungsprozessen.Nähe und Distanz in der raumbezogenen Forschung. [Themenschwerpunkt].ZeitschriftenaufsatzDM11071301RaumwissenschaftRegionalplanungRegionalentwicklungStadtumlandZentrumPeripherieMetropolregionWissensregion