Debus, MartinMichaelis, Jochen2007-03-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262006https://orlis.difu.de/handle/difu/195010Der Beitrag analysiert die Determinanten der individuellen Ausbildungs- und Renteneintrittsentscheidung. Es wird gezeigt, wie die Menschen mit ihren Investitionen in Humankapital sowie mit der Entscheidung über den Zeitpunkt des Renteneintritts reagieren, wenn sich die heutige Entlohnung des Faktors Humankapital ändert; die zukünftige Entlohnung des Humankapitals ändert; die antizipierte Rente sinkt und der erwartete Beitragssatz zur Sozialversicherung steigt. Die Analyse legt nahe, auf den demographischen Wandel primär mit einer Reduktion des Rentenniveaus zu reagieren, denn im Vergleich zur Alternative Beitragserhöhung werden die Menschen eine längere Lebensarbeitszeit sowie eine vermehrte Humankapitalbildung wählen. difuAusbildung, Erwerbsphase, Renteneintritt - demografischer Wandel und optimale Zeitallokation im Lebenszyklus.Graue LiteraturDW20003BevölkerungsentwicklungBerufsausbildungErwerbstätigkeitRentenversicherungSozialversicherungKosteneinsparungModellDemographischer WandelZeitallokationRentenhöhe