Meyer-Teschendorf, KlausFöttinger, Wolfgang2000-02-142020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519993-09-305886-4https://orlis.difu.de/handle/difu/42877Es wird über die neuesten Reformbestrebungen im Kommunalbereich informiert. Dabei geht es einerseits um Denkanstöße für die interne Restrukturierung - Beispiel sind etwa Ansätze aus Neuseeland, das Modell "schlanker Staat" oder andere aus der Wirtschaft übernommene Konzepte. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten, wie Kommunen ihre Dienstleistungs- und Kundenorientierung intensivieren und zugleich effizienter gestalten können. Die unterschiedlichen Formen der Privatisierung, Public-Private-Partnership und Dienstleistungen für Kommunen kommen zu Wort, ebenso Möglichkeiten der Finanzierung und des Schuldenmanagements. Beispiele und Projektbeschreibungen machen konkrete Lösungen nachvollziehbar. difuNeuausrichtung kommunaler Dienstleistungen. Konzepte, Instrumente, Beispiele.MonographieD9908287VerwaltungKommunalverwaltungNeuordnungVerwaltungsreformDienstleistungLeistungPrivatisierungStrukturwandelBrachflächeRevitalisierungFinanzierungInvestitionVerschuldungStadtökonomieWirtschaftsförderungInformationstechnologieInformationssystemVerwaltungsmodernisierungSteuerungsmodellPublic-Private-PartnershipOrganisationsentwicklungBürgernähe