1980-06-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/463523Nach dem starken Schulneubau Anfang der 70er Jahre richtet sich das Augenmerk der Schulplaner auch auf den Ausbau bestehender Schulgebäude. Die massiven Mauerbauwerke alter Schulgebäude haben bauphysikalische Vorteile gegenüber Neubauten; jedoch entspricht ihre Ausstattung nicht den heutigen Schulbaurichtlinien. Die Stadt Ludwigshafen hat ein Modernisierungsprogramm für 12 alte Schulanlagen aufgestellt, dessen erstes Vorhaben, die Wittelsbachschule, hier dargestellt wird. Die Aufstellung enthält detaillierte Angaben über Einbauten sowie technische und funktionelle Verbesserungen, die unter Ausnutzung der Vorteile der vorhandenen massiven Baustruktur vorgenommen wurden. gk/difuSchulbauSanierungSchuleModernisierungKostenSanierung der Wittelbachschule Ludwigshafen am Rhein. Dokumentation. Erfahrungsbericht Dezember 1977 des Hochbauamtes der Stadt Ludwigshafen am Rhein.Graue Literatur041550