Köhler, Claus O.1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/439766Die Arbeit versucht einen Rahmenplan für ein integriertes Krankenhaus-Informationssystem zu erarbeiten.Dabei werden Fragen geklärt, die den Inhalt und den zeitlichen Einsatz solcher Systeme in das Krankenhaus betreffen.Zielgröße des Rahmenplans ist die ,,Schnellere Heilung''.Eingehend analysiert werden die herkömmlichen Strukturen und Organisationsformen des Krankenhauses in bezug auf den Informationsfluß, wobei alle Vorgänge der Informationsverarbeitung in die drei Sektoren ,,Klinische Praxis'', ,,Administration'' und ,,Medizinische Wissenschaft'' eingeordnet werden.Unter Berücksichtigung bereits realisierter Projekte (bzw.Teilprojekte) und des derzeitigen Standes der Computertechnologie wird ein eigener Entwurf eines integrierten Krankenhaus-Informationssystems erstellt und unter Einbeziehung bekannter System-Bausteine (Moduln) zur Lösung einzelner Probleme ein stufenweiser Aufbau eines vollständigen Systems vorgeschlagen.Besondere Bedeutung findet die Neuentwicklung von Routinen für das Patienten-Zeitplan-System und die Automatisation der Arztbriefschreibung.Abschließend werden Probleme der Kostenschätzung für ein derartiges System diskutiert.KrankenhausGesundheitsplanungEDVInformationssystemKybernetikKommunikationSystemanalyseRationalisierungKostenDokumentationKrankenhausinformationssystemIntegriertes Krankenhaus-Informationssystem. Zielbestimmung und Rahmenmodell.Monographie014965