Sikdar, P. K.Hutchinson, B. G.1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/508216Mit dem empirischen Zahlenmaterial für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz in Edmonton wurden 3 Gravitationsmodelle auf ihre Aussagegenauigkeit untersucht. Es handelt sich um Modellansätze nach Wilson, die sich nach der Art der Parameterschätzung unterscheiden: Orientierung nach der Summe der Zielverkehre, der Quellverkehre oder gleichzeitig nach beiden Summen, wobei letzteres dem klassischen Gravitationsmodell entspricht. Außerdem wird für dasselbe Untersuchungsgebiet der räumliche Detailliertheitsgrad dadurch variiert, dass eine Einteilung in 234, 58 und 22 Verkehrsbezirke gegenübergestellt wird. Insgesamt ergeben die Gravitationsmodelle erhebliche Unterschiede zwischen Rechenergebnis und der zugrundeliegenden Wirklichkeit. Der Grad der Abweichungen ist vergleichbar mit einem Fehler von bis 75 %. DSVerkehrIndividualverkehrVerkehrsberechnungVerkehrsverteilungBerechnungVergleichModellGravitationsmodellGenauigkeitEmpirical studies of work trip distribution models.Zeitschriftenaufsatz090876